Handball Camps in den Herbstferien
13.10.2025 20:56 | von Brigitte Lüthi | Erstellt in Top-News
In der dritten Herbstferienwoche fanden unter dem Dach von Handball Oberaargau mit den Vereinen HV Herzogenbuchsee und HV Langenthal zwei dreitägige Handballcamps statt – eines für Mädchen in Langenthal und eines für Knaben in Herzogenbuchsee.
Insgesamt nahmen 71 Kinder – Mädchen und Knaben – teil. Darunter waren Kinder aus 14 Familien, mehrere Geschwisterpaare und sogar eine Familie mit vier handballbegeisterten Kindern. Drei Tage voller Spiel, Spass und Handball pur!
Fotos Boys Camp
Fotos Girls Camp
Handball Girls Camp – Langenthal
In der Sporthalle Kreuzfeld trainierten 31 motivierte Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren unter der Leitung der dänischen SPL-Trainerin Pia Christensen. Unterstützt wurde sie von den erfahrenen Coaches Renate Hofer, Simone Glauser, Leandra Lüthi, Luana Graber (alle HV Herzogenbuchsee) und Amira Ellenberger (HV Langenthal). Aus dem SPL-Team des HVH war Malin Haas mit dabei. Die Hauptleitung des Camps hatten Andrea Günter und Julia Kauz.
Neben Grundtechniken, abwechslungsreichen Spielformen und Teambildung standen auch spannende Themen wie Verletzungsprävention, zyklusorientiertes Training und Ernährung auf dem Programm. Filmeindrücke aus den EM-Spielen in Basel und vom Schweizer Frauennationalteam begeisterten die jungen Spielerinnen.
Das Mittagessen wurde von Ambühl Partyservice geliefert. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen ein Diplom und ein T-Shirt vom Handball Girls Camp. Als besonderes Highlight durften sie am Samstag, 11. Oktober als Einlaufkinder beim SPL-Spiel zwischen dem HV Herzogenbuchsee und GC Amicitia Zürich dabei sein.
Das Girls Camp war eine weitere Ausgabe der erfolgreichen Projektreihe «Handball Camps – Girls Only».
Handball Boys Camp – Herzogenbuchsee
Parallel dazu fand in der Sporthalle Mittelholz das Handball Boys Camp statt. Unter der Hauptleitung von Silas Fankhauser trainierten 40 Knaben zwischen 8 und 13 Jahren drei Tage lang an Technik, Spielverständnis und Teamgeist. Im Trainerteam mit dabei waren Martin Otter, Beat Urben, Mikel Scheidiger, Alessandro Lüthi, Simon Pauli, Christoph Bratschi und Jürg Lüthi.
Auf dem Programm standen Grundtechniken, Spiel und Spass, Themen wie Verletzungsprävention, Ernährung sowie Videoanalyse. Das Mittagessen genossen die Jungs im Restaurant der AquaArena.
Zum Abschluss erhielten alle ein Diplom und ein Camp-T-Shirt. Als Höhepunkt dürfen sie am Samstag, 8. November, als Einlaufkinder beim Spiel der 1. Herrenmannschaft von Handball Oberaargau gegen TV Solothurn mitwirken.
Dank und Schlusswort
Ein herzliches Dankeschön an alle Trainerinnen, Trainer, Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen der beiden Camps beigetragen haben – auf und neben dem Spielfeld.
HVH. Ist Nachwuchs!
HVH. Ist Familie!