Vorschau Junioren U17: Aufstiegsspiele ins Inter
Die U17 Junioren haben sich mit dem zweiten Platz in der Meisterschaft (Punktgleich mit dem Tabellenersten Visp) für die Aufstiegsspiele ins Inter qualifiziert.
Nach einer Saison auswärts kehrt Aline Sturny auf die nächste Saison zurück zum Handballverein Herzogenbuchsee. Mit Lucie Widmer und Linn Fluri bestätigen zwei vielsprechende junge Spielerinnen ihre Zugehörigkeit zu den Oberaargauerinnen vorzeitig bis mindestens 2027.
Vom Montag 14. April bis Donnerstag 17. April fand die Handballwoche 2025 in den Sporthallen von Herzogenbuchsee statt. 89 Kinder nahmen an der Handballwoche teil.
Am Sonntag 4. Mai findet für Mädchen mit Jahrgang 2012-2014 der Girls Day in der Sporthalle Mittelholz statt. Der Anlass startet mit einem Handballtraining unter Leitung der dänischen Trainerin Pia Christensens. Zum Essen können die Mädchen sich mit den Spielerinnen der ersten HVH-Mannschaft austauschen und zum Abschluss des Tages mit den Stars vor dem Meisterschaftsspiel gegen Stans als Einlaufkinder auflaufen. «Gluschtig» gemacht? Dann nichts wie los zur Anmeldung!
Nun ist bekannt wer ab Saison 2025/26 Sigi Lüthi beim Trainieren und Coachen der Herren 1. Liga assistiert. Es ist Simone Glauser. Die medizinische Masseurin und langjährige Spielerin der ersten Frauenmannschaft ist mit ihrer Erfahrung und Art die ideale Ergänzung im Herren 1 Staff.
Die U17 Junioren haben sich mit dem zweiten Platz in der Meisterschaft (Punktgleich mit dem Tabellenersten Visp) für die Aufstiegsspiele ins Inter qualifiziert.
Am nächsten Sonntag, 27. April 2025, um 17:30 Uhr trifft der HVH auswärts in der Baden Aue gegen die HSG Aargau Ost.
Die Buchserinnen konnten sich letzten Samstag zwei wichtige Punkte gegen die Mannschaft aus Thun erkämpfen.
Die erste Damenmannschaft des HVH gewinnt am Sonntagabend das Heimspiel gegen den HSG Aargau Ost mit 37:27. Damit gewinnen sie erneut in der Auf-/Abstiegsrunde und sichern sich wichtige Punkte.
Das SPL1-Team des HV Herzogenbuchsee gewinnt das Spiel gegen den BSV Stans mit 33:18.
Im letzten Heimspiel der Saison musste Handball Oberaargau gegen den Tabellenzweiten SG West Crissier eine 33:36-Niederlage hinnehmen. Trotz einer starken Aufholjagd in der Schlussphase reichte es nicht mehr, um die Partie zu drehen.