swiss premium league

Damen 3: Lausanne-Ville/Cugy Handball – SG Handball Oberaargau 24:21 (12:12)

SG Handball Oberaargau unterliegt knapp in Lausanne

Zum Saisonauftakt reiste die SG Handball Oberaargau nach Lausanne. Vor 75 Zuschauerinnen und Zuschauern entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, das bis in die Schlussminuten völlig offen blieb. Am Ende mussten sich unsere Frauen jedoch knapp mit 21:24 geschlagen geben.

Starke Defensive und überzeugende Torhüterleistung
Von Beginn an trat die Mannschaft in der Verteidigung kompakt und hilfsbereit auf. Zwar musste das Team in der ersten Halbzeit mehrere Penalties verkraften, dennoch gelang es immer wieder, Ballverluste bei den Gegnerinnen zu erzwingen und diese in schnelle Gegenstösse umzuwandeln. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte Torhüterin Flavia Straub eine herausragende Leistung. Mit insgesamt neun Paraden – darunter zwei gehaltene von drei Penalties – hielt sie ihr Team im Spiel. Beim dritten Strafwurf hatte die Lausanner Schützin offensichtlich Respekt und verfehlte das Tor.

Schwierigkeiten im Angriff
Im Angriffsspiel offenbarte sich noch Steigerungspotenzial. Immer wieder wurden Chancen nicht konsequent bis zum Ende ausgespielt, zudem führten in der ersten Halbzeit einige technische Fehler zu einfachen Gegentoren. Die Lausanner Torhüterin erwischte zudem einen starken Tag und parierte zahlreiche Würfe. Auch die offensive Deckung der Gastgeberinnen im Rückraum stellte die Spielauslösungen der Oberaargauerinnen vor Herausforderungen.

Spannung bis in die Schlussminuten
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (12:12) blieb das Spiel auch in der zweiten Halbzeit lange spannend. Fünf Minuten vor Schluss stand es noch unentschieden – die Entscheidung fiel erst in der hektischen Schlussphase. In den letzten beiden Spielminuten musste die SG zudem nach einer Zwei-Minuten-Strafe in Unterzahl agieren. Lausanne nutzte diese Situation clever aus und sicherte sich den knappen Heimsieg.

Positives Fazit
Trotz der Niederlage kann die SG Handball Oberaargau viele positive Aspekte aus diesem ersten Spiel mitnehmen: eine kämpferische Abwehr, eine starke Torhüterleistung und erfolgreiche Ballgewinne, die in Gegenstösse umgewandelt wurden. Darauf lässt sich aufbauen – und mit mehr Entschlossenheit im Angriff wird das Team schon bald die ersten Punkte einfahren.

Statistik SG Handball Oberaargau
Klaudia Chmielnicka 7/8 (87 %, 4/4 7m), Lena Staub 4/11 (36 %), Laura Bieri 4/7 (57 %), Tabea Sonderegger 3/7 (42 %), Livia Haenni 2/2 (100 %), Rahel Leibundgut 1/2 (50 %), Tabea Bilger 0/3, Elina Waber 0/1, Muriel Winzeler 0/1, Flavia Straub 9 Paraden / 33 Würfe (28 %, 2/3 7m gehalten).