Damen 3: SG Handball Oberaargau – BSV Bern 23:23 (12:11)
14.9.2025 12:11 | von Klaudia Chmielnicka | Erstellt in Spielberichte, Spielberichte Frauen 2. Liga
Hart verdienter Punkt
Von Beginn an war klar: Das wird kein einfaches Spiel. Beide Teams legten los und schenkten sich nichts. Technische Fehler auf beiden Seiten zeigten den Druck, der auf dem Spielfeld herrschte. Doch unsere Spielerinnen bissen sich in jede Aktion hinein, hielten dagegen und im Angriff.
Die erste Halbzeit war ein ständiges Hin und Her. Die Bernerinnen nutzten jede Lücke konsequent, doch wir hatten immer die richtige Antwort parat. Dank einer starken Teamleistung blieben wir stets auf Augenhöhe und zeigten einmal mehr, dass in diesem Team jede für die andere kämpft. Beide Teams wollten die Partie unbedingt für sich entscheiden. Der BSV Bern erwischte den etwas besseren Start, doch Langenthal hielt mit viel Kampfgeist dagegen. Immer wieder wechselte die Führung, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Zur Pause lag das Heimteam knapp mit 12:11 vorne.
In der zweiten Halbzeit ging es Schlag auf Schlag: Tore im Minutentakt, Paraden, Zeitstrafen und einige Siebenmeter hielten die Spannung hoch.
Die Schlussphase hatte alles, was ein Handballspiel so packend macht: In der 56. Minute brachte Chmielnicka den HVL vom Siebenmeterpunkt mit 22:21 in Führung. Doch Bern antwortete eiskalt – erneut war Burkhardt zur Stelle. 90 Sekunden vor Schluss stand es 22:22, ehe Alicia Tanner das 23:22 für Bern erzielte. Doch die Gastgeberinnen gaben nicht auf: Mit letzter Kraft erzielte Tabea Bilger das viel umjubelte 23:23.
Die Defensive beider Teams kämpfte bis zum Umfallen, die Torhüterinnen Straub (7 Paraden, 1 gehaltenen Siebenmeter) und Junod (5 Paraden) verhinderten Schlimmeres. Am Ende fühlte sich das Remis fast wie ein Sieg an.
Handball Oberaargau:
Straub (7/1 Paraden); Aikhionbare (4 Tore), Bilger (3), Braun (3), Chmielnicka (4/1), Haenni (3), Lohm (2), Staub (4), Waber, Winzeler, Wyttenbach, Zehner