Verabschiedungen aus dem SPL1-Team
25.4.2019 19:08 | von Martin Günter | Erstellt in Archiv, News, Spielberichte Archiv
Beim kommenden letzten Heimspiel der SPL1-Mannschaft des HV Herzogenbuchsee werden drei Spielerinnen verabschiedet. Sarah Baumgartner, die langjährige Topscorerin und Teamleaderin tritt vom aktiven Handballsport zurück. Ebenfalls zurücktreten wird die Defensivspezialistin Fabienne Bircher. Derweil Stephanie Eugster den HVH Richtung Innerschweiz zum LK Zug verlassen wird.
Sarah Baumgartner
Sarah Baumgartner ist die prägende Spielerin des HVH der letzten Jahre. Sarah hat das Handballgen von beiden Elternteilen übertragen bekommen. Sie verbrachte bereits als Kleinkind unzählige Wochenenden in den Hallen und hat sehr früh auch selbst ihre ersten Erfahrungen mit dem runden Leder gemacht. Die junge Sarah durchlief sämtliche Juniorinnenstufen des HVH. Früh zeigte sich, dass hier ein Ausnahmetalent auf dem Parkett stand. So war sie meistens die Jüngste in der Mannschaft, welche nicht nur spielerisch, sondern immer auch als Leaderin dem Team vorausgegangen ist. 2004 hat Sarah Baumgartner in der 1. Liga ihre Karriere als Aktivspielerin gestartet. In der höchsten Spielklasse hat sie 2006/07 beim LK Zug ihr Debut gegeben. Zwischen 2010 und 2014 hat sie bei TV Zofingen und Basel Regio in Nationalliga A gespielt. Total wird Sarah Baumgartner bei Karriereende 228 Spiele in der Nationalliga A gespielt haben. Abgesehen von den vier Spielzeiten bei den erwähnten anderen Vereinen hat sie während 11 Saisons das Trikot des HVH getragen und dabei in über 270 Spielen 1400 Tore für Buchsi geworfen. Als ihre grössten Erfolge bezeichnet die gelernte Kauffrau die beiden Aufstiege in die SPL1 mit dem HVH 2007 und 2017 und den Vize-Cupsieg mit Basel Regio. Mit 30 Jahren tritt sie nun vom Aktivhandballsport zurück. Zu ihren Beweggründen zu diesem Schritt meint sie: «Meine Leidenschaft für das Handballspiel ist immer noch ungebrochen. Die Trainingsbelastung wurde in Anbetracht meiner zunehmend spürbaren Schmerzen zu gross. Ich wollte zudem den Zeitpunkt nicht verpassen auf einem hohen Level aufzuhören, solange ich dort noch mithalten kann.» Sarah Baumgartner hat als Ur-HVHlerin mit ihren Toren und als Führungsspielerin der 1. Mannschaft den Stempel aufgedrückt wie vor ihr kaum je jemand. Sie scheute sich nicht im Spiel dorthin zu gehen, wo es weh tut und war immer bereit in schwierigen Situationen Verantwortung zu übernehmen. Mit ihr geht ein Kapitel Frauenhandballgeschichte in Buchsi zu Ende, in welcher sie massgeblich beteiligt war den HVH in die oberste Spielklasse zu führen und dort zu etablieren. Der HVH ist froh, dass Sarah dem Verein erhalten bleibt. Sie wird zusammen mit Stephanie Haag den neu gebildeten Bereich Leistungssport Frauenhandball übernehmen.
Fabienne Bircher
Mit Fabienne Bircher hat eine weitere Spielerin ihren Rücktritt bekannt gegeben. Fabienne, im Verein bekannt als «Bimbä», war in den letzten Jahren als Verteidigungsspezialistin eine wichtige Säule im Fanionteam des HVH. Sie hat mit viel Leidenschaft den Job in der Defensive wahrgenommen. Bimbä ist von Handball Grauholz aus der 1. Liga zum HVH gestossen. Dank ihrer Ausdauer und dem grossen Willen hat sie sich in der höchsten Spielklasse etablieren können. Als ausgeprägte Teamplayerin hat sie sich nie in den Vordergrund gestellt. Gerade auch diese Saison war Fabienne Bircher eine entscheidende Stütze und bereit auch unter Schmerzen mitzutun, um dem Team die nötige Stabilität im Mittelblock zu verleihen.
Stephanie Eugster zu LK Zug
Neben den beiden Rücktritten steht mit dem angekündigten Wechsel von Stephanie Eugster zum LK Zug ein weiterer Abgang aus dem HVH-SPL1-Team fest. Das Talent aus dem Nachwuchs des HVH gehörte dem U18-Schweizermeisterteam 2018 an. Steffi will nun den nächsten Schritt in der Handballkarriere angehen und hat das Angebot und die Herausforderung angenommen nächste Saison bei aktuellem Tabellenführer in einem Spitzenteam Fuss zu fassen.Der HVH bedankt sich bei den drei Spielerinnen und wünscht alles Gute