39. Hauptversammlung
22.8.2025 7:47 | von Martin Günter | Erstellt in Top-News
Anlässlich der Hauptversammlung des Handballvereins Herzogenbuchsee durfte der Verein auf ein sportlich erfolgreiches und finanziell solides Jahr zurückblicken.
Präsident Thomas Eggimann begrüsst am Donnerstagabend 14. August im gut gefüllten Kreuzkeller gegen 60 Mitglieder zur 39. Hauptversammlung des Handballvereins Herzogenbuchsee.
Gefülltes Vereinsjahr
Beim Rückblick auf das Vereinsjahr vermeldete Präsident Eggimann einen stabilen Mitgliederbestand mit 320 Mitgliedern.
Sportlich kann der Verein auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das Team von Trainerduo Pia Christensen und Beat Flury schloss die Qualifikation auf Platz 7 ab und verpasst das Ziel Finalrunde knapp. In der anschliessenden Auf-/Abstiegsrunde sicherten sich die HVH-Frauen den Ligaerhalt jedoch souverän.
Das Team der Herren 1. Liga sicherten sich unter Jürg Lüthi den Ligaerhalt im letzten Meisterschaftsspiel, und somit dieses Jahr ohne den Umweg über ein Barragespiel.
Die weiteren Aktivteams haben sich alle in ihren Ligen souverän behaupten können. Saisonhighlight war das Regionalcup-Finalwochenende mit Beteiligung von gleich drei HVH-Teams. Frauen 2. Liga, Herren 3. Liga und Juniorinnen U16. Letztere haben das Finalspiel gewonnen und den Cupsieg nach Buchsi geholt. Die U18 Juniorinnen konnten sich auf Elitestufe, der höchsten Nachwuchsliga, halten. Unter dem Rookies Label und vielen engagierten Trainer:innen wurde an der bekannten Buchser Nachwuchsschmiede weitergearbeitet und viele kleine und grössere Erfolge gefeiert, sowie viele Aktivitäten organsiert. Weiter eingespielt in der Vereinsstruktur wurde die neu geschaffene Geschäftsstelle mit einem 20% Pensum.
Kleiner Gewinn und Wiederwahlen
Finanzchefin Andrea Duppenthaler durfte bei erhöhtem Budget eine Rechnung mit einem kleinen Gewinn präsentieren. Für das neue Vereinsjahr wird der Versammlung ein erneut höheres Budget vorgeschlagen und von den Mitgliedern angenommen. Dabei können die Mitgliederbeiträge auf dem bis anhin moderaten Niveau gehalten werden.
Für den Vorstand bestätigt und wiedergewählt wurden Brigitte Lüthi, Nachwuchs, Andrea Duppenthaler, Finanzen, Pascal Christen, Vizepräsident und Marco Siegenthaler, Logistik.
Die anwesenden Mitglieder konnten an diesem heissen Sommerabend im kühlen Kreuzkeller bestätigt bekommen, dass der Verein den Vorwärtsgang eingeschaltet behält und sich zusammen mit seinen Mitgliedern weiterentwickeln will.

