Ausblick Auf-/Abstiegsrunde SPL
20.2.2025 20:00 | von Beat Flury | Erstellt in Spielberichte Frauen SPL 1, Uncategorized
Kurz zusammengefasst: Das sportliche Ziel haben wir leider nicht erreicht! Unser Anspruch war, trotz dem grossen Umbruch, die Finalrunde zu erreichen. Den verunsicherten Spielerinnen Selbstvertrauen zu geben und wieder Freude am Handballspielen zu haben, waren weitere Ziele des Trainerteams. Dieses Ziel haben wir erreicht.
Die neue Handballkultur, welche Pia dem Team auf den Weg gab, wurde gut aufgenommen. Sie hatte es innert kürzester Zeit geschafft das fehlende Vertrauen zurückzuholen. Spielerinnen, welche letzte Saison gefrustet waren und keine Freude mehr am Handballspielen hatten, blühen auf, zeigen sich engagiert, kämpfen bis zum Umfallen, jubeln und strahlen Freude aus. Sie tragen zwar immer noch den gleichen Namen aber von aussen betrachtet, sind es «neue» Handballspielerinnen.
Mit der humorvollen und gleichzeitig fordernden Art von Pia mussten zuerst einige Spielerinnen zurecht-kommen. Locker aber trotzdem immer fokussiert, sind nicht typische, schweizerische Eigenschaften. Die dänische Spielweise ist taktisch hochstehend, gepaart mit viel Eigenverantwortung und immer wieder neuen Lösungsansätzen. Pia wirkt bei diesen anspruchsvollen Aufgaben immer unterstützend, gepaart mit viel Geduld und Hingabe.
Der Sieg gegen Brühl St. Gallen, sowie die Heimspiele gegen Spono Nottwil und Brühl St. Gallen, welche wir knapp verloren, zeigen das Potential des Teams. Allerdings schafften wir es oftmals nicht, gegen Teams aus dem Mittelfeld (Zug, Kreuzlingen, Yellow Winterthur), zu punkten. Es fehlte die Konstanz über 60 Minuten. Weiter hatten wir Mühe mit der langsamen und zum Teil lethargischen spieleweise, von Teams wie Kreuzlingen oder GC/Amicitia. In diesen Spielen fehlte uns die Geduld und eine gewisse Cleverness.
In der Auf-/Abstiegsrunde muss unser Anspruch sein, alle Spiele zu gewinnen und sich nicht den Gegnern anzupassen. Ich bin überzeugt, dass uns dies gelingt.