Damen 3: SG Handball Oberaargau RG Vaud La Côte 1 27:33 (11:13)
27.10.2025 19:17 | von Loveth Aikhionbare | Erstellt in Spielberichte, Spielberichte Frauen 2. Liga
Im fünften Spiel der laufenden Saison empfing die SG Handball Oberaargau das Team von RG
Vaud La Côte 1 in der heimischen Halle in Langenthal. Nach dem erfolgreichen Match der
letzten Woche ging die Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in die Partie und wollte den
positiven Schwung mitnehmen. Ziel war es, die Fortschritte der vergangenen Spiele zu
bestätigen und als Team erneut eine geschlossene Leistung zu zeigen.
1. Halbzeit
Der Start verlief ausgeglichen: beide Teams legten ein hohes Tempo an den Tag und bis zur 20. Minute wechselte die Führung mehrfach. Die Oberaargauerinnen überzeugten mit einer
engagierten Abwehrarbeit.
Im Angriff erspielte man sich viele gute Chancen, allerdings fehlte im Abschluss oft das letzte
Quäntchen Präzision. Mit einem knappen Rückstand von 11:13 ging die SG Oberaargau in die
Pause – eine Zwischenbilanz, die den ausgeglichenen Spielverlauf gut widerspiegelte.
2. Halbzeit
Auch der Start in die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen. Beide Teams kamen mit viel
Tempo aus der Kabine und die SG Oberaargau konnte durch konsequente Abwehrarbeit und
schöne Kombinationen im Angriff weiterhin gut mithalten. Der Kampfgeist war spürbar und
die Spielerinnen motivierten sich gegenseitig, nicht nachzulassen.
In der Mitte der zweiten Halbzeit liess die Chancenverwertung jedoch etwas nach, wodurch
RG Vaud La Côte sich allmählich absetzen konnte. Trotz einiger Paraden und gelungener
Spielzüge fehlte es im Abschluss an Effizienz. Die Oberaargauerinnen gaben bis zum Schluss
nicht auf, kämpften um jeden Ball und zeigten als Team viel Moral, mussten sich am Ende
aber mit 27:33 geschlagen geben.
Fazit
Auch wenn die Punkte diesmal beim Gegner blieben, darf die SG Oberaargau stolz auf ihre
Leistung sein. Das Team zeigte im fünften Saisonspiel eine geschlossene
Mannschaftsleistung, viel Einsatz und eine starke Moral. Die Art und Weise, wie sich die
Mannschaft gegenseitig motivierte und bis zum Schluss kämpfte, stimmt zuversichtlich.
Rychen (7), Bilger (2), Braun (4), Schaad (1), Sonderegger (5), Staub (1), Leibundgut (1),
Aikhionbare (2), Chmielnicka (4), Winten, Straub