Herren 1: Handball Oberaargau – SG WEST Crissier 33:36 (14:19)

Im letzten Heimspiel der Saison musste Handball Oberaargau gegen den Tabellenzweiten SG West Crissier eine 33:36-Niederlage hinnehmen. Trotz einer starken Aufholjagd in der Schlussphase reichte es nicht mehr, um die Partie zu drehen.

Erste Halbzeit: Schwieriger Start für das Heimteam
Handball Oberaargau fand nicht gut in die Partie. Die Gäste aus Crissier zeigten von Beginn an ihre Klasse und nutzen Fehler im Spielaufbau der Oberaargauer konsequent aus. Besonders in der Defensive hatte die Mannschaft von Trainer Sigi Lüthi Probleme, die dynamischen Angriffe der Romands zu stoppen. So lag das Heimteam zur Pause mit 14:19 zurück.

Zweite Halbzeit: Rückstand wächst – dann die Aufholjagd
Nach dem Seitenwechsel blieb Crissier zunächst das spielbestimmende Team und baute die Führung weiter aus. In der 45. Minute lag Handball Oberaargau bereits mit 21:28 im Hintertreffen – eine schwierige Ausgangslage für die Schlussphase. Doch dann zeigte das Heimteam Moral und startete eine starke Aufholjagd. Mit einer nun deutlich kompakteren Abwehr und konsequenten Abschlüssen im Angriff kämpfte sich Handball Oberaargau Tor um Tor heran. Die Zuschauer in der Halle spürten, dass hier vielleicht doch noch eine Wende möglich war. Bis in die Schlussminuten blieb die Partie spannend, doch Crissier behielt die Nerven und konnte den Vorsprung ins Ziel bringen.

Fazit: Gute Moral, aber keine Punkte
Trotz der Niederlage kann Handball Oberaargau auf eine kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit zurückblicken. Die starke Schlussphase zeigte, dass das Team bis zum Schluss alles gegeben hat. Dennoch bleibt nach diesem Spiel die Erkenntnis, dass die Schwächephasen zu Beginn beider Halbzeiten den Unterschied ausmachten.

Nun gilt es, im letzten Saisonspiel nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, um den direkten Klassenerhalt zu sichern.