swiss premium league

Herren 2: HBC Münsingen 2 – SG Handball Oberaargau 24:27 (17:15)

Starker Schlussspurt bringt Auswärtssieg

Mehrere Spieler standen uns verletzungs- oder krankheitsbedingt nicht zur Verfügung, dazu kamen kurzfristige Abmeldungen. Dadurch traten wir mit einem leicht reduzierten Kader an. Wir starteten in Münsingen nicht optimal in die Partie. Von Beginn an machten wir einige technische Fehler und vergaben Torchancen, was uns daran hinderte, einen Rhythmus zu finden. Der Gegner nutzte unsere Unsicherheiten geschickt aus und konnte sich früh Vorteile erarbeiten. Mit zunehmender Spieldauer fanden wir aber besser ins Spiel, stellten uns in der Abwehr kompakter auf und kamen auch im Angriff zu schön herausgespielten Treffern. Trotzdem blieb unser Spiel in der ersten Hälfte insgesamt zu fehlerhaft, sodass wir zur Pause knapp im Rückstand lagen.

Halbzeitstand: HBC Münsingen 2 (17-15) SG Handball Oberaargau

Nach dem Seitenwechsel ging es zunächst im gleichen Stil weiter. Wir taten uns schwer, Ruhe in unser Spiel zu bringen, und mussten immer wieder Rückschläge durch technische Fehler hinnehmen. Münsingen blieb dadurch lange Zeit in Führung und konnte sich immer wieder leicht absetzen. Doch wir gaben nicht auf und kämpften uns Schritt für Schritt zurück ins Spiel. Besonders in der Defensive steigerten wir uns spürbar, und auch unser Torhüter konnte in dieser Phase einige wichtige Bälle parieren.

Je länger das Spiel dauerte, desto besser fanden wir ins Tempo. Im Angriff spielten wir variabler und nutzten unsere Chancen konsequenter. In der Schlussphase spielten wir unsere Chancen konsequent aus und bewiesen Nervenstärke. So konnten wir das Match in den letzten Minuten auf unsere Seite ziehen und den Auswärtssieg sichern.

Am Ende stand ein 27:24-Erfolg für uns, der vor allem durch Moral, Geduld und eine starke Schlussoffensive zustande kam.

Endstand: HBC Münsingen 2 (24-27) SG Handball Oberaargau

SG Handball Oberaargau:
Lüthi (3 Tore), Zilic (2 Tore), Jaun (2 Tore), Herzog (4 Tore), Mauron (7 Tore), Schomburg (1 Tor), Hofer (1 Tor), Neuenschwander (2 Tore), Zumstein (2 Tore), Bieri (3 Tore), Winkelmann, Aeschbach (12 Paraden), Heinzmann (2 Paraden)