swiss premium league

Neuerungen bei Livestream RED+

HVH- und Handballfans aufgepasst! Auf die Saison 2025/26 hin wird auf der Livestream-Plattform RED+ soviel Handball gezeigt wie noch nie. Neu braucht es dazu einen kostenpflichtigen Gamepass. Die Handball-Community profitiert von einem attraktiven Rabatt. Alle Infos zum neuen Angebot gibt es hier.

Die wichtigsten Änderungen in der Kurz-Übersicht:

  • Mit Saisonstart 2025/2026 werden auf unserer neuen OTT-Plattform RED.Handball so
    viele Handball-Spiele gezeigt wie noch nie. Handball-Fans erwerben dafür den
    kostenpflichtigen Gamepass, wobei Mitglieder der Handball-Community von einem
    attraktiven Rabatt profitieren.
  • In der höchsten Männer-Liga, der Quickline Handball League, kommen Multi-Angle-
    Kameras zum Einsatz, die zuhause am Bildschirm ein neues Live-Erlebnis garantieren.
    Auch dank dieser Technologie wird der Videobeweis (VR) eingeführt.
  • Die Berichterstattung rund um die beiden Top-Ligen QHL und SPL1 wird auf die nächste
    Stufe gehoben. Der “Digital Hub” wird das neue digitale Zuhause. Beide Ligen erhalten
    zudem einen eigenen, neuen Social-Media-Kanal.
  • Dank unserer starken Partnerschaft mit RED+ (redplus.sport), das wie die Marke “Blick”
    zum Medienhaus Ringier gehört, wird in der QHL pro Spielrunde ein sogenanntes
    “Match of the Week – MOTW» live auf den Kanälen von Blick.ch inklusive
    Studiosendung gezeigt. Den Start macht der Season-Opener und Final-Reprise BSV Bern
    – Kadetten Schaffhausen am 27. August 2025.

So viele Spiele wie noch nie – ein Gamepass für alle und alles
Egal ob Spiele aus der QHL, SPL, NLB oder Elitejunior*innen-Ligen, egal ob Hauptrunde,
Finalrunde, Auf-Abstiegsspiel oder Playoff-Final – auf der OTT-Plattform RED+ werden ab
Saisonstart 2025/2026 so viele Partien gezeigt wie noch nie. Neu sticht vor allem der Service
rund um die Eliten-Ligen heraus. Ab sofort verpassen Handball-Fans auf RED+ keine Szene
mehr von sämtlichen U15, U17 und U19 (Junioren), sowie U16 und U18 (Juniorinnen) – Partien.
Auch Vereine, die keine Livestreaming-Pflicht besitzen, haben die Möglichkeit zu streamen. Alle
weiteren Spiele, die in einer Halle stattfinden, wo schon eine RED+ Kamera hängt, werden
ebenfalls gestreamt und auf der OTT Plattform angeboten. Ein solches Angebot ist nicht gratis.
Handball-Fans kaufen dafür ab sofort den sogenannten Gamepass. Wer bereits Mitglied der
Handball-Community ist (myhandball-Login) oder dies werden möchte, profitiert dabei von
einem Rabatt von 33 Prozent (yearly) bzw. 25 Prozent (monthly).

Den Gamepass gibt es als Jahres- oder Monats-Abo zu folgenden Preisen zu erwerben:

Gamepass yearly
Handball Community: 99.90 CHF
Regulär:149.90 CHF

Gamepass monthly
Handball Community: 14.90 CHF
Regulär: 19.90 CHF

Wie gelange ich an meinen Gamepass zum Community-Preis? Dafür musst du einen
myhandball-Login auf handball.ch erstellen. Danach erhältst du einen Rabatt-Code, den du
beim Kauf des RED Gamepass auf der RED-Plattform eingeben kannst. Eine genaue Anleitung,
wie Du an deinen Gamepass gelangst, liest du unter diesem Link.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Gamepass findest du hier: FAQ Gamepass

Wichtig I: Ab heute (6. August 2025) sind sämtliche Handball Gamepass-Abos (yearly / monthly)
sowie Club-Angebote auf der RED-Plattform aufgeschaltet und verfügbar, sprich sie können ab
sofort gekauft werden. Ab dem 20. August 2025 ist sämtlicher RED Handball-Content hinter der
Paywall und nur noch mit einem Gamepass verfügbar. Ausgenommen sind Test- und
Freundschaftsspiele der Handball-Vereine, diese sind nach wie vor kostenlos.

Wichtig II: Um also Spiele in der Handball-Schweiz in ihrer vollen Länge zu sehen, wird ab 20.
August 2025 – egal ob live oder re-live – der kostenpflichtige Gamepass benötigt. Highlights
werden via Digital Hub und Social Media (neue Ligen-Kanäle, Klub-Kanäle, vgl. unten) weiterhin
gratis ausgespielt werden.