swiss premium league

Fraune SPL1: HV Herzogenbuchsee – GC Amicitia Zürich 32:41 (14:19)

Niederlage gegen GC Amicitia Zürich

Die Damen von der SPL1 Mannschaft vom HVH trafen am Wochenende zuhause auf GC und zeigten dabei über weite Strecken eine engagierte Leistung. Trotz gutem Tempo und gelungenen Offensivaktionen reichte es am Ende nicht zum Sieg – die Partie endete nach einem intensiven Kampf mit einer Niederlage.

Starker Beginn mit gutem Tempo
In der ersten Halbzeit fand das Team gut ins Spiel und setzte im Angriff von Beginn an auf hohes Tempo. Durch schnelles Umschaltspiel und konsequent gespielte Angriffe konnten mehrere schön herausgespielte Tore erzielt werden. Das eigene 7:6-Spiel funktionierte am Anfang gut, wodurch die Abwehr von GC unter Druck gesetzt wurde.

Defensiv gelang es, einige wichtige Bälle herauszuspielen und den Gegner zeitweise zu Ballverlusten zu zwingen. Jedoch konnte GC selber auch ein erfolgreiches 7:6-Spiel gestalten und sich jeweils auf einer Seite sehr viel Platz erschaffen. Gleichzeitig führten zu viele technische Fehler und Probleme in der Deckung gegen die Kreisläufer dazu, dass GC immer wieder zu einfachen Toren kam. Somit führte GC zur Pause mit 14:19.

Offensiv stark, defensiv anfällig
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein torreiches Spiel. Das Team blieb offensiv gefährlich und konnte weiterhin viele Treffer erzielen – teilweise sogar durch präzise Abschlüsse von hinten ins leere Tor. GC setzte sein 7:6-Spiel jedoch konsequent fort und nutzte die entstandenen Räume geschickt aus. Immer wieder gelang es ihnen, Durchbrüche zu erzielen und sich so einen leichten Vorsprung zu erarbeiten. Auch wenn das Team mehrfach die Chance hatte, den Rückstand zu verkürzen, verhinderten einige Fehlwürfe und ausgelassene Chancen ein mögliches Comeback.

Einsatz bis zum Schluss
Trotz hoher Laufbereitschaft und Kampfgeist wollte der erhoffte Umschwung in den Schlussminuten nicht mehr gelingen. GC zeigte sich in den entscheidenden Momenten effizienter und konnte das Spiel letztlich für sich entscheiden. Obwohl bei den anderen Spielen der bisherigen Saison eher die Offensive das Problem war, scheiterte es heute an der Defensive. GC konnte schlussendlich mit einem klaren Abstand von neun Toren mit 32:41 gewinnen.

Das Team kann dennoch auf eine kämpferische Leistung zurückblicken, vor allem auf die starke offensive Phase und die Tempoarbeit im ersten Durchgang. Nun gilt es, die Defensive zu stabilisieren und die technischen Fehler zu reduzieren, um in den kommenden Spielen wieder Punkte zu holen.

Spielerinnenstatistik HVH:
Käser (’21‘, 5 Paraden, 1 Tor), Billeter (’19‘, 3 Paraden), Bösiger; Gränicher (1), Hofer (2), Teuscher (1), Haas (3), Strub (2), Widmer (8), Zimmerli (6), Gygax, Rieder (1), Husmann (1), Schmied, Sturny (3), Pfäffli (3)